Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm e.V.

ehrenamtlicher Kreisvorsitzender Günter Stolz

89188 Merklingen

 

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

07161 / 202-3000 (tagsüber - ggf. Rückruf)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine im Alb-Donau-Kreis/Stadt Ulm e.V.

Der KOGV Alb-Donau/Ulm (wiedergegründet im Jahre 1947) ist Dachverband für die Obst- und Gartenbauvereine in den Regionen Ulm, Ulmer Alb, Langenau, Laichinger Alb, Ehingen/Donautal und Illertal innerhalb der Grenzen des Alb-Donau-Kreises und der kreisfreien Stadt Ulm. Weitere Mitglieder sind die beiden Baumwartvereinigungen Ehingen und Ulm. 1.504 Mitglieder (Stand 31.12.2012) in 15 Vereinen sind im Obst- und Gartenbau, sowie bei vielfältigen Aktionen zur Verschönerung der Ortsbilder und zur Landschaftspflege sehr aktiv.

Neben seinen 'normalen' Aufgaben, wie z.B. Beratung und Betreuung der Vereine, Fortbildung durch Vorträge, Seminare und Lehrfahrten setzt der Kreisverband durch Jahresthemen weitere Akzente. Besonders erfolgreich war die Aktion "1000 Bäume für das neue Jahrtausend" in den letzten Jahren. Durch namhafte Geldspenden von Sponsoren und direkt zur Verfügung gestellten Bäumen konnten zwar keine 1000 aber immerhin knapp 600 Bäume an Vereine, Städte und Gemeinden, Schulen und private Gartenbesitzer verteilt werden.

Als Geschäftsführer und tatkräftiger Kreisfachberater ist Karl-Heinz Glöggler aktiv. Im Kreisverband wird großen Wert auf die neuen Aus- und Fortbildungen der Fachwarte für Obst- und Garten gelegt. Zum Stand 31.12.2012 sind bereits 280 „Obst- und Gartenfachwarte“ (neue Bezeichnung) nach den landeseinheitlichen Richtlinien des Landesverbandes für Obstbau, Garten- und Landschaft (LOGL) erfolgreich ausgebildet worden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzlich willkommen beim

Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm e.V.!

Wir haben uns zum Ziel gesetzt die Gartenkultur zu fördern und die Landschaft nachhaltig zu bewahren. Dazu treten wir für den Erhalt der Kulturlandschaft ein, insbesondere für die Sortenerhaltung im Streuobstbau. Die Förderung und der Erhalt des hohen fachlichen Wissens ist uns ein besonderes Anliegen. Kinder und Jugendliche sollen für diese Ziele begeistert werden.
 

Der Kreisverband OGV ist Bindeglied zwischen den

Baumwartvereinigungen Ehingen und Ulm   und den

Obst- und Gartenbauvereinen im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm   sowie Mitglied im

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft  Baden-Württemberg e.V. (LOGL).
 

LOGL